Aktualisiert am 22. Februr 2021 / 19:45 Uhr
WILLKOMMEN!

Wir sind im Aufbau der Seite
es erwarteneuch viele Infos rund um das Angeln

Hinweis:
Dies ist eine rein private Homepage. Es werden keine Werbe-Banner eingeblendet oder sonstige Werbung gemacht.
Bei Empfehlungen handelt es sich um meine persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Ich bekomme auch kein Geld von irgendwelchen Firmen (schön wäre es!). Die Erstellung braucht einiges an Zeit, und das Hosting kostet auch jeden Monat. Die einzige Bitte, die ich an die Leser habe, ist: Lasst mich wissen, wie Euch diese Seiten gefallen, was Ihr euch noch wünscht, wo noch Verbesserungen angebracht werden können etc.
Durch dieses Feedback kann ich diese Seiten laufend verbessern.
Besten Dank
Frank

Moin Moin
Kurze Info
Der Lockdown ist nun wie erwartet verlängert worden, bis Anfang März 2021.
Was bedeutet das die Prüfung im Februar 2021 nicht Startfinden wird.
Ich möchte mich auch nicht festsetzten das der 17.03 als nächsten Termin klappt, somit nehme ich weiter Wind aus den Segel und Peile den April an. Aber ob das durch den Online Kurs genehmigt wird weiß ich noch nicht 100%.
Aber ich Denke da gibt es keine Probleme, und ich kann weiter in ruhe ohne Terminstress Lern.
Gruß euer Frank von Frank‘s-Angel-Club.

Hier mache ich den Online-Kurs
Sehr gut aufgebaut und man kann es immer wieder anschauen

Mehr Infos Bild Anlicken

Und meine nächsten Sendungen
Am 28.02.2021 von 10:00 - 12:00 Uhr
Die erste Frühstücks-Club Sendung im Neuen Jahr


Ich gehöre zum #TeamSeenotretter, weil ich die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf Nord- und Ostsee sehr schätze.
Die Besatzungen der DGzRS retten Schiffbrüchige aus Seenot, befreien Menschen aus Gefahren und versorgen Verletzte und Kranke.
Die Seenotretter sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Die DGzRS ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt.
Sie finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge.


in planung

in Planung 2

In Planung 3

|